Diese Arbeit ist unerlässlich, um die Meisterwerke der Kunstgeschichte zu verstehen, da einige der berühmtesten Leinwände der Welt unter die Lupe nimmt, um ihre kleinsten und subtilsten Elemente zu entdecken und alles, was sie können enthüllen über eine vergangene Kultur, Ort und Zeit.
Indem sie unseren Blick auf die kleinsten Details und die Symbolik hinter den Werken lenken, lassen Rose-Marie und Rainer Hagen vertraute Bilder durch ihre Feinheiten und Intrigen wieder lebendig werden. Ist die Braut schwanger? Warum trägt der Mann einen Hut? Wie hängt der Schatten des Krieges über einer Tanzszene? So reisen wir vom alten Ägypten ins moderne Europa, von der Renaissance bis in die Roaring Twenties. Wir treffen griechische Helden und deutsche Dichter, die in Armut verstrickt sind. Wir besuchen Kathedralen und Kabarettclubs, den Garten Eden und eine Gartenbank im ländlichen Frankreich.
Wenn wir ein Gemälde zerlegen und wie ein großes Puzzle wieder zusammensetzen, bestechen diese berühmten Leinwände nicht nur durch ihren großen Detailreichtum, sondern auch durch ihr Zeugnis von Moden und Trends, Menschen und Politikern, Lieben und Lebensstile seiner Zeit.
Hardcover
14 x 19,5 cm
788 Seiten
Ausgabe: Spanisch